German Design Award 2020: ET GLOBAL ist dreifacher Sieger
Auch in diesem Jahr konnte ET GLOBAL die Jury des German Design Awards mit ihren innovativen Designkonzepten überzeugen.
Nachdem bereits im Vorjahr zwei Konzepte mit „Winner“ und „Special Mention“ im Bereich „Fair and Exhibition“ ausgezeichnet wurden, erhielten in diesem Jahr gleich drei von ET GLOBAL inszenierte Messeauftritte den „Winner“. Die Jury zeichnete sowohl die Inszenierungen für die Lufthansa Group und die Fraunhofer-Gesellschaft als auch das neue Messekonzept für Fissler in der Kategorie „Excellent Architecture – Fair and Exhibition“ aus.
Bei der Inszenierung der Lufthansa Group auf der ITB 2019 führte ein interaktiver Parcours den Besucher über drei Etagen durch eine analoge und digitale Erlebniswelt. Neben einem zum Verweilen einladenden Forum, einem Café sowie einer Eistheke dominierten das Bild fünf beidseitig bespielbare LED-Screens, die sich zu einem großen, übergreifenden Bildschirm vereinen ließen. Auf diese Weise wurden ein entscheidender Innovationsimpuls in der Standarchitektur der Lufthansa Group gesetzt und zugleich Innovationen, Produkte und Leistungen gekonnt in den Mittelpunkt des Messeerlebnisses gestellt. Zu den kundenzentrierten Inszenierungen zählten unter anderem frei hängende, drehbare Kabinenfenster, auf denen Besucher 360-Grad-Videos anschauen konnten. Ebenso VR-Brillen, mit denen Gäste auf Schaukeln sitzend über simulierte Flughäfen und Reiseziele „flogen“. In ihrem Statement bezeichnete die Jury das Konzept als beeindruckenden „Höhenflug“, „der auf allen Ebenen durch einen unterhaltsam-informativen Mix aus analogen und digitalen Exponaten emotional ergänzt wird und die Markenwelt von Lufthansa zeitgemäß widerspiegelt.“
Ebenfalls als „Winner“ wurde das auf der Hannover Messe 2019 präsentierte Konzept für die Fraunhofer-Gesellschaft ausgezeichnet, Europas führende Organisation in der angewandten Forschung. Unter dem Claim „70 Jahre Fraunhofer. 70 Jahre Zukunft. #WHATSNEXT“ rekurrierte der Auftritt auf die Klarheit und Struktur stützenfreier Hallenbauten der Industriearchitektur. Damit bildete er einen zukunftsweisenden Rahmen für Technologie- und Prozesslösungen in der digitalisierten Produktion. Das Kommunikationskonzept lässt sich auf Flächen von 900, 240 und 180 Quadratmetern flexibel verwenden. Neben den Elementen der Fraunhofer-Jubiläumskampagne prägte die Möbelserie Zeta das Standdesign. „Die klare, geradlinige Formensprache des Standmobiliars sorgt von weitem für Aufmerksamkeit, überlässt aber auf dem Stand selbst die Show den innovativen Exponaten“, so das Urteil der Fachjury.
Tradition und Moderne. Dieses Spannungsfeld vereint das neue Konzept des von ET GLOBAL entworfenen 462 Quadratmeter großen Messestands für den Kochgeschirr-Hersteller Fissler, das erstmals auf der Ambiente 2019 präsentiert wurde. Mit einem offenen, farblich signalstarken Standkonzept gelang es, das Corporate Design der seit 1845 bestehenden Traditionsmarke erfolgreich an internationale Maßstäbe anzupassen und Produktneuheiten gekonnt in Szene zu setzen. Über optimal ausgeleuchtete Kuben schuf das Projektteam von ET GLOBAL emotionale Themenräume, die die Zielgruppe junger Hobbyköche wie auch Premiumkunden gleichermaßen ansprach. Neben diesem emotionalen Schwerpunkt führte das zweistöckige Standkonzept seine Besucher intuitiv zu der für Fissler unverzichtbaren Showküche sowie zu einer Virtual Reality Area, die die Möglichkeit eines gänzlich neuen Markenerlebnisses bot. In ihrer Begründung lobte die Jury vor allem die hohe Markenidentität sowie „ein in sich stimmiges, funktionales Design, das überdies skalierbar ist.“
Das Management von ET GLOBAL kommentiert erfreut: „Wir fühlen uns geehrt, gleich drei Top-Auszeichnungen für unsere diesjährigen Projekte entgegennehmen zu dürfen. Das gibt uns den Ansporn, unsere Kunden immer wieder mit innovativen Live-Marketing-Konzepten zu begeistern.



