Ausgezeichnete ET-Konzepte: German Design Award 2019 für Inszenierungen der Krones AG und SEW-EURODRIVE
Die Markenspezialisten erhalten den „Winner“ und die „Special Mention“ im Bereich „Fair und Exhibition“
Gleich zwei Auszeichnungen bei den German Design Awards 2019 unterstreichen die Innovationskraft der ET Global Exhibit Group. Eine raumübergreifende Inszenierung für die Krones AG auf der drinktec 2017 zeichnete die Jury mit dem „Winner“ in der Kategorie „Fair and Exhibition“ aus. Der zukunftsweisende Messestand für SEW-EURODRIVE auf der Hannover Messe 2018 erhielt die Special Mention in dieser Kategorie.
Digitalisierung, Selbstbewusstsein und Nähe: Diese drei Begriffe prägen das Konzept des von ET kreierten 12.500 Quadratmeter großen Messestandes für die Krones AG. Das Team schuf in enger Zusammenarbeit mit Krones eine ehrliche Fabrikatmosphäre, bei der die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0 geschickt verknüpft und gekonnt in Szene gesetzt wurden. Auch starke mediale Komponenten wie Live-Interviews trugen dazu bei, den Messestand nicht nur als reine Ausstellungsfläche wahrzunehmen, sondern als überzeugende Informations- und Erlebniswelt. „Trotz der komplexen Inhalte, die es zu vermitteln gilt, gelingt ein einheitlich wirkender Auftritt, der Neugier und Interesse weckt. Dabei verbindet das Design intelligent analoge mit digitaler Technik zu einem fantastisch inszenierten Markenraum“, betont die Jury in ihrer Begründung.
„Wir sind stolz auf diese besondere Auszeichnung, die wir nicht zuletzt dem engagierten Einsatz unseres Designers Nils Kaufmann und unseres Projektleiters Jens Heidemann in enger vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Krones AG verdanken“, so Stefan Trieb, Chief Customer Officer der ET Global Exhibit Group.
Die „Special Mention“ in der Kategorie „Fair and Exhibition“ ging ebenfalls an ein ET-Projekt. Für SEW-EURODRIVE wurde auf der Hannover Messe 2018 die Botschaft „The real 4.0“ herausragend in Szene gesetzt. Die Jury lobte: „Ein zeitgemäß gestalteter Stand mit großer Fernwirkung, dessen eindrucksvolles Spiegelportal dem Besucher Orientierung verschafft und zugleich visuell auf die Ausstellung einstimmt.“ Das große Engagement von Designerin Katja Schmitt, Projektleiter Jörg Koch und Sales Manager Jakob Schleifer in guter und enger Zusammenarbeit mit SEW-EURODRIVE machten die erfolgreiche Markeninszenierung möglich.
Der German Design Award ist eine vom Rat für Formgebung verliehene Auszeichnung für innovative Produkte, Dienstleistungen und Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Designszene. Die Preisverleihung des German Design Award 2019 findet am 8. Februar 2019 im Rahmen der Ambiente, der weltweit bedeutendsten Konsumgütermesse, in Frankfurt am Main statt. Mit über 1.200 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Design und Presse ist die Verleihung eines der bedeutendsten Designevents des Jahres.



