Aus der Ideenküche von ET Global: Fissler erstmals mit neuem Messekonzept auf der Ambiente 2019
Von der Leidenschaft des Kochens, kochender Leidenschaft im Raum, passenden Zutaten für Zielgruppen, geschmackvollem Design und wie man die richtige Prise Modernität dazugibt.
Nur wenige andere Marken gehören so fest zur deutschen Unternehmertradition wie Fissler. Seit 1845 existiert das Unternehmen, das sich fest auf seine Bekanntheit und Wurzeln verlassen kann – aber zugleich eindrucksvoll beweist, wie man sich immer wieder neu orientieren und öffnen muss. Dazu gehört neben vielen operativen Themen auch, das Corporate Design an zeitgemäße und internationale Maßstäbe anzupassen. Eine spannende, aber auch sensible Herausforderung. Denn der neue Auftritt muss nicht nur in den 80 Ländern ausgerollt werden, in denen Fissler aktiv ist. Die Übertragung neuer Design-Richtlinien hat bei der Adaption in räumliche Markenerlebnisse ganz eigene Ansprüche. Für diese Aufgabe suchte Fissler in einem Pitch einen geeigneten Partner.
Einer der Wettbewerber im Pitch war die ET Global Exhibit Group aus Frankfurt. Ein Schwergewicht, wenn es um die Konzeption von Messekonzepten und deren skalierungsfähige internationale Umsetzung geht. „Sicherlich hat unsere außergewöhnliche internationale Umsetzungskompetenz eine wichtige Rolle für Fissler gespielt, aber genauso haben wir von Anfang an mit einem Design überzeugt, das die neue Ausrichtung konzeptionell sehr klar unterstützt“, sagt Jaqueline Symalla, die bei ET Global für das Design zuständig ist. Was damit gemeint ist, zeigt sich vor allem in der Zonierung des betont offenen und farblich signalstarken Standkonzeptes. So werden beispielsweise über Kuben emotionale Themenräume für Produktneuheiten und für die Zielgruppe leidenschaftlicher junger Köche oder für Premiumkunden gebildet. Hier findet sich auch die Showküche, die auf der wichtigsten internationalen Messe für die Marke Fissler unverzichtbar ist. Der doppelstöckige Stand bietet aber neben Produktinseln und einem VIP-Bereich auch noch eine Virtual-Reality-Area. Hier können Besucher die Qualität und Möglichkeiten einiger Produkte ganz neu erleben.
„Neben diesen räumlichen Überlegungen war es eine ganz besondere Aufgabe für uns, mit dem Thema Licht umzugehen – denn die Ausleuchtung vieler einzelner Produkte in Edelstahl braucht ein ebenso fein ausgearbeitetes Konzept wie die räumliche Planung“, ergänzt ein Teamkollege bei ET. „Zumal wir auch in diesem Thema von Anfang an in Skalierungsmöglichkeiten für den neuen Messeauftritts denken.“
Eindrucksvolle 462 m2 misst der neue Fissler-Stand auf der Ambiente. Die Spezialisten von ET Global haben bereits die Ausarbeitungen vorbereitet, wie der Gesamteindruck des Standes auch an kleineren Standorten mit 100 m2 oder 20 m2 umgesetzt wird. Weitere Messen und Formate sind in Planung und können noch gemeinsam mit den strategischen Beratern von ET Global und den Verantwortlichen bei Fissler erörtert werden. Die beiden Unternehmen haben vereinbart, bis 2021 fest zusammenzuarbeiten.

